Dr. Weidmann Vitalmedizin

Vitalmedizin beschäftigt sich mit den ärztlichen Möglichkeiten, Sie in Ihrer Vitalität zu unterstützen.
Ziel ist es, Ihre Leistungsfähigkeit optimal zu nutzen und Ihre Lebensenergie so lange wie möglich aufrecht zu erhalten.

Öffnungszeiten

Mittwoch
8:00 – 15:00

und nach Vereinbarung

Dr. Weidmann in der Praxis:
Petra Becker
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Klingenbergerstr.5
60599 Frankfurt
+49 (0)69 68 60 1200

Vitalmedizin

Vital Medizin hilft Ihnen, ihre Lebensenergie und Leistungsfähigkeit zu nutzen. Stress und psychische Belastungen können besser abgebaut werden, wenn der Körper optimal mit Spurenelementen, Vitaminen und gegebenenfalls bioidentischen Hormonen unterstützt wird.  Die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit bis ins Alter zu erhalten ist das Ziel. Dabei unterstützt Sie die bioidentische Hormon-Therapie.

Es-geht-darum-den-Lebensjahren-mehr-qualitaet-zu-geben
Vital Sprechstunde

Hormone

Altern ist der Verfall der physiologischen Kapazität mit der Zeit. Interessanterweise ist der Alterungsprozess streng assoziiert mit dem Hormonstatus.

Der Tanz der Hormone gerät aus dem Gleichgewicht. Speziell die Höhe der Blutkonzentrationen von Testosteron, DHEA (Dihydroepiandrosteron), Östrogene, Progesteron, ist bei älteren Frauen und Männern hoch signifikant mit der Zunahme von Beschwerden im Alter verbunden.

Mangelzustände dieser Hormone tragen wesentlich zur Minderung der Vitalität und physiologischen Kapazität bei.  Sie alle schwächen die Erneuerung von Gewebe und deren Funktion. Daher kann in manchen Fällen bei typischen Beschwerden ein Ausgleich sinnvoll sein.

Let’s talk about sex

Sexuelle Unlust ist ein heikles Thema, das sowohl Frauen als auch Männer in den unterschiedlichsten Lebensphasen des Erwachsenen Alters beschäftigt.

Der Verlust der Libido (sexuelle Luststörung) ist medizinisch dann gegeben, wenn Frau oder Mann über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten ein Nachlassen des des sexuellen Verlangens verspürten.

Bei Männern ist das Nachlassen der morgendlichen Erektionen ein erstes Signal.

Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Häufig ist das Nachlassen der Libido mit zunehmendem Alter mit einer sinkenden Konzentration der Sexualhormone assoziiert.

Eine entsprechende Vitalmedizin-Beratung mit möglicher Therapie kann hier sowohl für die betroffenen Frauen als auch für die Männer  hilfreich sein und für mehr Lebensqualität sorgen.

Potenzstörungen beim Mann.
Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern unterliegt der Hormonstoffwechsel altersspezifischen Änderungen.

Das Testosteron-Mangel-Syndrom umfasst eine Reihe von Beschwerden, die einzeln oder auch gleichzeitig mit mehreren Symptomen auftreten können.
Als besonders kritisch für die Entwicklung degenerativer Erkrankungen gilt hierbei das Bauchfett. Es erhöht nicht nur das Risiko entzündungsbedingter Krankheiten, wie Herz-Kreislauf, Stoffwechselerkrankungen, neurodegenerativer Erkrankungen.
Darüber hinaus ist ein Testosteronmangel auch mit Libidoverlust verbunden.

Mögliche Begleitsymptomatik :

  • Gewichtszunahme

  • Verlust der Libido

  • erektile Dysfunktion

  • Hauttrockenheit, Haarausfall

  • Depressive Verstimmung, Reizbarkeit

  • Vermehrte Müdigkeit, Antriebsschwäche

  • Hitzewallungen, Schweißausbrüche

  • Erhöhtes Osteoporose Risiko

  • Sarkopenie

Hormonele Störungen der Libido

Hormonelle Störungen

Die Zeit in oder nach der Menopause  ist gekennzeichnet durch Symptome des Hormonmangels. Dazu gehört unter anderem ein Progesteron, Östradiol, DHEA und Testosteron- Mangel. Dies hat eine Rückentwicklung sämtlicher Körpergewebe zur Folge, da die hormonelle Versorgung diese Strukturen aufrecht zu erhalten mit dem Alter schwindet.

Die folgenden „typischen„ Beschwerden sind mit einem Hormonmangel assoziiert und können mit Hilfe der Vitalmedizin günstig beeinflusst werden, wie z.B.:

  • Osteoporose
  • Muskelrückbildung bis zum Muskelschwund
  • Haarausfall, Falten, Altersflecken
  • Arthrose und verschiedenste Gelenkbeschwerden.

Darüber hinaus kommt es zu Erkrankungen, die mit dem Abfall der meisten Steroide parallel laufen.

Diese Erkrankungen werden als degenerative nicht ansteckende chronische Erkrankungen bezeichnet.

Hierzu zählen z.B.:

  • koronare Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Demenz
  • Fettstoffwechselstörung
  • Diabetes

Die Tatsache, dass im Alter die Häufigkeit der degenerativen Erkrankungen zunimmt,  wird  medizinisch im Zusammenhang mit niedrigen  Hormonspiegeln gesehen.

Der Begriff „steroidales Alter“ bekommt hier seine Bedeutung.

Lösungsansatz / Therapie:

Auf dem Boden langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen in ausführlichen Anamnese- Untersuchungen-und Beratungsgesprächen einen sorgfältigen Fahrplan für die nächsten Jahre in einer möglichst robusten Gesundheit.
Notwendig dazu sind:

Analyse der Beschwerden

gezielte Labor Untersuchungen (Blut , Speichel, Stuhl, Urin) über:

  • Vitamine
  • Spurenelemente
  • Hormone

und hiernach ein individuell auf Sie zusammengestelltes Therapiekonzept.

Hormonele Störungen

Vitamine & Spurenelemente

Eine stetig wachsende Arbeitsbelastung, sowie Stressbelastungen durch die Umwelt, wie Feinstaub, Lärmstress, Elektrosmog und Strahlenbelastung führen zu einer Einschränkung der Vitalität.

All diese Faktoren beschleunigen den natürlichen Alterungsprozess erheblich. Viele dieser Faktoren können Sie nicht beseitigen. Vorsorge treffen und Strategien für ein möglichst gesundes Älterwerden schon. Gleichzeitig ist es immer schwerer, selbst durch eine ausgewogene Ernährung, dem Körper noch genügend Spurenelemente und Vitamine zuzuführen.

Da unsere Lebensmittel selbst stark belastet und auch die Böden ausgelaugt sind, fehlt es den Lebensmitteln oft an ausreichenden Nährstoffen. Eine mögliche Strategie bei Menschen, die auch noch länger fit und vital bleiben möchten, ist eine Supplementierung von Vitaminen, Spurenelementen und bei entsprechenden Symptomen die Verabreichung von bioidentischen Hormonen.

Vitamine & Spurenelemente

Eine stetig wachsende Arbeitsbelastung, sowie Stressbelastungen durch die Umwelt, wie Feinstaub, Lärmstress, Elektrosmog und Strahlenbelastung führen zu einer Einschränkung der Vitalität.

All diese Faktoren beschleunigen den natürlichen Alterungsprozess erheblich. Viele dieser Faktoren können Sie nicht beseitigen. Vorsorge treffen und Strategien für ein möglichst gesundes Älterwerden schon. Gleichzeitig ist es immer schwerer, selbst durch eine ausgewogene Ernährung, dem Körper noch genügend Spurenelemente und Vitamine zuzuführen.

Da unsere Lebensmittel selbst stark belastet und auch die Böden ausgelaugt sind, fehlt es den Lebensmitteln oft an ausreichenden Nährstoffen. Eine mögliche Strategie bei Menschen, die auch noch länger fit und vital bleiben möchten, ist eine Supplementierung von Vitaminen, Spurenelementen und bei entsprechenden Symptomen die Verabreichung von bioidentischen Hormonen.

Hormone

Altern ist der Verfall der physiologischen Kapazität mit der Zeit. Interessanterweise ist der Alterungsprozess streng assoziiert mit dem Hormonstatus.

Der Tanz der Hormone gerät aus dem Gleichgewicht. Speziell die Höhe der Blutkonzentrationen von Testosteron, DHEA (Dihydroepiandrosteron), Östrogene, Progesteron, ist bei älteren Frauen und Männern hoch signifikant mit der Zunahme von Beschwerden im Alter verbunden.

Mangelzustände dieser Hormone tragen wesentlich zur Minderung der Vitalität und physiologischen Kapazität bei.  Sie alle schwächen die Erneuerung von Gewebe und deren Funktion. Daher kann in manchen Fällen bei typischen Beschwerden ein Ausgleich sinnvoll sein.

Hormonelle Störungen

Die Zeit in oder nach der Menopause  ist gekennzeichnet durch Symptome des Hormonmangels. Dazu gehört unter anderem ein Progesteron, Östradiol, DHEA und Testosteron- Mangel. Dies hat eine Rückentwicklung sämtlicher Körpergewebe zur Folge, da die hormonelle Versorgung diese Strukturen aufrecht zu erhalten mit dem Alter schwindet.

Die folgenden „typischen„ Beschwerden sind mit einem Hormonmangel assoziiert und können mit Hilfe der Vitalmedizin günstig beeinflusst werden, wie z.B.:

  • Osteoporose
  • Muskelrückbildung bis zum Muskelschwund
  • Haarausfall, Falten, Altersflecken
  • Arthrose und verschiedenste Gelenkbeschwerden.

Darüber hinaus kommt es zu Erkrankungen, die mit dem Abfall der meisten Steroide parallel laufen.

Diese Erkrankungen werden als degenerative nicht ansteckende chronische Erkrankungen bezeichnet.

Hierzu zählen z.B.:

  • koronare Herzkrankheit
  • Bluthochdruck
  • Demenz
  • Fettstoffwechselstörung
  • Diabetes

Die Tatsache, dass im Alter die Häufigkeit der degenerativen Erkrankungen zunimmt,  wird  medizinisch im Zusammenhang mit niedrigen  Hormonspiegeln gesehen.

Der Begriff „steroidales Alter“ bekommt hier seine Bedeutung.

Lösungsansatz / Therapie:

Auf dem Boden langjähriger Erfahrung bieten wir Ihnen in ausführlichen Anamnese- Untersuchungen-und Beratungsgesprächen einen sorgfältigen Fahrplan für die nächsten Jahre in einer möglichst robusten Gesundheit.
Notwendig dazu sind:

Analyse der Beschwerden

gezielte Labor Untersuchungen (Blut , Speichel, Stuhl, Urin) über:

  • Vitamine
  • Spurenelemente
  • Hormone

und hiernach ein individuell auf Sie zusammengestelltes Therapiekonzept.

Hormonele Störungen

Let’s talk about sex

Sexuelle Unlust ist ein heikles Thema, das sowohl Frauen als auch Männer in den unterschiedlichsten Lebensphasen des Erwachsenen Alters beschäftigt.

Der Verlust der Libido (sexuelle Luststörung) ist medizinisch dann gegeben, wenn Frau oder Mann über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten ein Nachlassen des des sexuellen Verlangens verspürten.

Bei Männern ist das Nachlassen der morgendlichen Erektionen ein erstes Signal.

Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Häufig ist das Nachlassen der Libido mit zunehmendem Alter mit einer sinkenden Konzentration der Sexualhormone assoziiert.

Eine entsprechende Vitalmedizin-Beratung mit möglicher Therapie kann hier sowohl für die betroffenen Frauen als auch für die Männer  hilfreich sein und für mehr Lebensqualität sorgen.

Potenzstörungen beim Mann.
Nicht nur bei Frauen, sondern auch bei Männern unterliegt der Hormonstoffwechsel altersspezifischen Änderungen.

Das Testosteron-Mangel-Syndrom umfasst eine Reihe von Beschwerden, die einzeln oder auch gleichzeitig mit mehreren Symptomen auftreten können.
Als besonders kritisch für die Entwicklung degenerativer Erkrankungen gilt hierbei das Bauchfett. Es erhöht nicht nur das Risiko entzündungsbedingter Krankheiten, wie Herz-Kreislauf, Stoffwechselerkrankungen, neurodegenerativer Erkrankungen.
Darüber hinaus ist ein Testosteronmangel auch mit Libidoverlust verbunden.

Mögliche Begleitsymptomatik :

  • Gewichtszunahme

  • Verlust der Libido

  • erektile Dysfunktion

  • Hauttrockenheit, Haarausfall

  • Depressive Verstimmung, Reizbarkeit

  • Vermehrte Müdigkeit, Antriebsschwäche

  • Hitzewallungen, Schweißausbrüche

  • Erhöhtes Osteoporose Risiko

  • Sarkopenie

Hormonele Störungen der Libido

Dr. Weidmann

Dr. med. Reinhold Weidmann
Dr. med. Reinhold Weidmann
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren,
Sportmedizin,
Hormoncoach
  • Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang von Goethe Universität in Frankfurt

  • Drei Jahre Weiterbildung innere Medizin am Diakonissenkrankenhaus in Frankfurt

  • Seit 1990 Weiterbildung  mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren,  Sportmedizin  und Chirotherapie

  • Psychosomatische Medizin.

  • 1992- 1993 chirurgisches Klinik (Salvador B. Gautier) in Santo Domingo, Dominikanische Republik

  • 2018 Hormon Coach

  • 1999 -2023 Allgemeinmedizin-Praxis in Bad Vilbel

  • 2022, 2023 Hospital Vozandes Missionskrankenhaus-Amazonas Shell Equador

  • 2023 German Doctors Einsatz Samar Phillipinen

  • Schwerpunkte 2024 : Vitalmedizin

  • Bioidentische Hormontherapie

  • Schwerpunkte 2024 : Vitalmedizin

  • orthomolekulare Medizin

  • Vitamine und Mineralstoffe

  • Vorträge und Fernsehsendungen zu den Themen bioidentische Hormontherapie, Vitamine, Spurenelemente Fettstoffwechselstörungen

Dr. Weidmann

Dr. med. Reinhold Weidmann
Dr. med. Reinhold Weidmann
Facharzt für Allgemeinmedizin,
Naturheilverfahren,
Sportmedizin,
Hormoncoach
  • Studium der Humanmedizin an der Johann Wolfgang von Goethe Universität in Frankfurt

  • Drei Jahre Weiterbildung innere Medizin am Diakonissenkrankenhaus in Frankfurt

  • Seit 1990 Weiterbildung  mit Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren,  Sportmedizin  und Chirotherapie

  • Psychosomatische Medizin.

  • 1992- 1993 chirurgisches Klinik (Salvador B. Gautier) in Santo Domingo, Dominikanische Republik

  • 2018 Hormon Coach

  • 1999 -2023 Allgemeinmedizin-Praxis in Bad Vilbel

  • 2022, 2023 Hospital Vozandes Missionskrankenhaus-Amazonas Shell Equador

  • 2023 German Doctors Einsatz Samar Phillipinen

  • Schwerpunkte 2024 : Vitalmedizin

  • Bioidentische Hormontherapie

  • Schwerpunkte 2024 : Vitalmedizin

  • orthomolekulare Medizin

  • Vitamine und Mineralstoffe

  • Vorträge und Fernsehsendungen zu den Themen bioidentische Hormontherapie, Vitamine, Spurenelemente Fettstoffwechselstörungen

Leistungen
Praxis Petra Becker
Fachärztin für Allgemeinmedizin